Details
IQvitality PROBIOTIC kümmert sich um Ihren Darm. Positive Mikroorganismen sind lebenswichtig für eine gesunde und aktive Darmflora. Wir können unseren Darm mit den Wurzeln eines Baumes vergleichen: nur gesunde Wurzeln versorgen den Baum mit den nötigen Nähr- und Wirkstoffen, geben ihm ausreichend Flüssigkeit und nicht zuletzt Halt. Das ist mit unserem Darm ebenso: nur wenn eine gesunde, starke „Darmflora“ vorhanden ist kann er seine lebensnotwendigen Aufgaben erfüllen. Nur dann ist unser Immun- und Abwehrsystem stark, denn es sitzt zu etwa 80% im Darm!
Gesunde Ernährung, ausreichend Bewegung und beste probiotische Keime halten unseren Darm gesund und leistungsfähig.
- IQvitality PROBIOTIC beinhaltet 12 Keimstämme, die synergistisch aufeinander abgestimmt sind.
- Inulin dient den Keimen als Schutz bei der sauren Magenpassage und ist beste Nahrung für die Keime- ein hochwirksames Prebiotikum!
- Pro Milliliter arbeiten 80 – 100 Millionen probiotische Keime daran Ihre Darmflora zu stärken.
- Mit einer gesunden Darmflora fördern Sie das Immunsystem und stärken die Abwehrkräfte.
- Probiotische Keime unterstützen im Kampf gegen Pilzinfektionen.
- Der probiotische Schutzfilm im Darm unterstützt den Organismus im Kampf gegen Allergien.
Der „innere Wandel“ wird bald auch äußerlich sicht- und spürbar!
 
Probiotisches Pulver | probiotische Joghurtkulturen: basisch ist besser als sauer!
Gesunde Ernährung kann lecker sein. In unserem Sortiment finden Sie zahlreiche probiotische Produkte, die Ihre Verdauung fördern und das Wohlbefinden steigen. Neu in unserem Sortiment sind Joghurtkulturen, die probiotisch und absolut verträglich sind.
Warum steigern probiotische Joghurtkulturen Ihr Wohlbefinden und welchen Vorteil erhalten Sie, wenn Sie Ihren Joghurt ganz einfach selbst machen? Was Sie aus dem Kühlregal kaufen, beinhaltet eine Versprechung. Doch die Realität sieht oft anders aus und entspricht nicht dem, was Sie sich unter dem Produkt vorstellen. Unser probiotisches Pulver ist optimal, wenn Sie probiotische Joghurtkulturen bevorzugen und sich nicht auf falsche Herstellerversprechen verlassen möchten.
In wissenschaftlichen Tests wurde ermittelt, dass im Handel angebotene Joghurtkulturen probiotisch nicht die Menge gesunder Bakterien enthalten, die Ihr Immunsystem und die Verdauung wirklich stärken. Denn der Joghurt wird mit klassischen Starterkulturen hergestellt und erst später mit probiotischen Bakterien versetzt. Sie werden durch Werbung dazu animiert, die vermeintlich probiotischen Produkte zu kaufen und von den günstigen Wirkungen zu profitieren.
Die wirkliche Umstellung auf eine gesunde Ernährung erfordert mehr, als ein werbewirksames Herstellerversprechen. Unser probiotisches Pulver gibt Ihnen ganz neue Möglichkeiten, leckeren Joghurt mit Joghurtkulturen, die probiotisch und gesund sind, selbst herzustellen.
Unser Angebot für probiotische Joghurtkulturen
Probiotischer Joghurt wirkt sich positiv auf Ihre Darmflora aus. Ist der Darm gesund, stärkt das Ihr Immunsystem und Sie werden umgehend eine Verbesserung der Verdauung bemerken. Wir unterstützen Sie bei der Stärkung Ihrer Abwehrkräfte und verraten Ihnen einen echten Geheimtipp für Ihre Schönheit. Denn Joghurtkulturen, die probiotisch sind, fördern glatte Haut, glänzendes Haar und robuste Fingernägel. Um Joghurt durch probiotisches Pulver in einen Jung- und Gesundbrunnen zu verwandeln, brauchen Sie nur unsere probiotischen Joghurtkulturen und die hier aufgezählten Zutaten.
> 1 Liter raumwarme Milch von der Kuh, Ziege, Stute oder Sojamilch, am besten pasteurisiert im Tetrapack, 3,5% Fettstufe
> 1 Tütchen probiotisches Pulver (Tütchen IQvitality PROBIOTIC)
> 1 Schneebesen & den Bereiter
> 12 Stunden Geduld
Wie Sie sehen, ist Ihr Joghurt ohne großen Aufwand schnell fertig und lecker. Auf Früchte müssen Sie nicht verzichten, da Sie Ihre Mischung aus Joghurtkulturen (probiotisch) und Milch mit Ihren Lieblingsfrüchten versetzen können. Alternativ können Sie auch Müsli oder Honig sowie frisches Mus zusetzen.
Probiotische Joghurtkulturen können Sie bei uns zu günstigen Preisen aus hochwertiger Herstellung beziehen.
Sie wünschen eine Beratung? Kontaktieren Sie uns und informieren Sie sich, welche Vorteile sich durch Joghurtkulturen, die probiotisch sind, ergeben. Schon Hippokrates wusste, dass die gesunde Ernährung die beste Medizin ist. Nur ein Schälchen probiotischer Joghurt pro Tag wirkt sich positiv auf Ihre Darmflora und damit auf Ihr gesamtes Wohlbefinden aus.
Vegan und / oder laktosefrei? Durch probiotische Joghurtkulturen ganz einfach!
Sie verzichten in Ihrer Ernährung vollständig auf Milch und generell auf tierische Produkte? Dann eignet sich unser probiotisches Pulver auch für die Herstellung von Joghurts aus Sojamilch. Rund 80% der gesamten Menschheit leidet in einem gewissen Maße an einer Laktoseintoleranz. Darüber müssen Sie sich nicht länger Gedanken machen, auch wenn Sie nicht auf einen frischen und selbst zubereiteten Joghurt verzichten möchten. Sie nehmen ganz einfach unser probiotisches Pulver, Sojamilch und die Früchte oder anderen Zutaten Ihrer Wahl. Das fertige Produkt bitte weder erhitzen noch einfrieren!
Hinweis: Ihr zubereiteter Joghurt hält sich im Kühlschrank 10 Tage, so dass Sie mit 1 Liter Milch zum Beispiel Ihren Wochenbedarf mit einem Mal herstellen können.
Haben wir Ihr Interesse geweckt und Sie möchten wissen, warum Joghurtkulturen, die probiotisch sind, eine gute Wahl sind? Wir freuen uns, Sie über probiotische Joghurtkulturen beraten und Ihnen unsere Angebote näher bringen zu dürfen. Sehen Sie sich einfach in unserem Shop um oder kontaktieren einfach uns für eine persönliche Beratung.
Kundenmeinungen
Bewertung |
---|
Bewertet von Schäfer N. (Veröffentlicht am 28.05.2017)
Bewertung |
---|
Bewertet von H.Plagemann (Veröffentlicht am 11.04.2017)
Bewertung |
---|
Bewertet von L., Thomas (Veröffentlicht am 23.03.2017)
Ich bereite den Joghurt mit einem elektrischen Joghurt-Maker mit einer Füllmenge von ca. 1,5 Liter (keine Becher) zu und musste ein wenig ausprobieren, da ich am Anfang mit der bröckelig, flockigen Konsistenz nicht so recht zufrieden war.
Ich nehme Rohmilch aus der Milchtankstelle vom Bauern aus der Umgebung und erhitze sie einmal kurz, bis die Milch hoch kommt. Dann lasse ich sie abkühlen auf 38-40 Grad.
Den Ansatz in die Milch einrühren und für 8 Stunden in den Joghurt-Maker (je länger man den Joghurt im Gerät lässt, um so saurer wird er, habe ich festgestellt). Danach lasse ich ca. 400ml Molke ablaufen, in dem ich ein Tuch in ein Küchensieb lege und den Joghurt da hinein gebe. Am Schluss den Joghurt mit dem Schneebesen oder Mixer schön cremig schlagen.
200ml des Joghurts nehme ich dann wieder als Ansatz für den neuen Joghurt.
Übrigens die Molke kann man direkt auffangen und ganz frisch trinken, soll sehr gesund sein. Nur aufbewahren lässt sie sich nicht.
Bewertung |
---|
Bewertet von Fuchsi (Veröffentlicht am 27.01.2017)
Bewertung |
---|
Bewertet von GaWi (Veröffentlicht am 18.12.2016)
In eine Packung IQv probiotische Joghurtkulturen sind 4 x 10 g Beutel Pulver enthalten. Ein Beutel mit den Starterkulturen ist für 1 l Milch gedacht.
Die Herstellung des Joghurts ist einfach. In dem Innenbehälter 1/2l Milch geben , sie sollte Zimmertemperatur haben, den Inhalt des Päckchens mit den Kulturen einrühren. Dann die restlichen 1/2 l Milch zugeben und gut verrühren. Deckel darauf setzen und in den Aussenbehälter geben. Gerät einschalten und nicht mehr bewegen. Nach 10 bis 12 Std. Innenteil noch mal für etwa 2 Std in den Kühlschrank.
Es kann jede beliebige Milch verwendet werden, das ist Geschmacksache. Ich habe festgestellt, daß der Fettgehalt sich bei der Festigkeit des Joghurts bemerkbar macht, höhere Prozentzahl - festerer Joghurt.
Danach habe ich 1 l vom frischesten Joghurt den ich in keinem Laden kaufen kann. Am besten innerhalb von 2 bis 3 Tagen nach Herstellung verzehren. Mir schmeckt er sehr gut.
Meiner Meinung nach ein muß für jeden der auf eine gesunde Ernährung viel Wert legt.
Bewertung |
---|
Bewertet von Rallyeka (Veröffentlicht am 21.11.2016)
Aus diesen Joghurtkulturen lässt sich ein superleckerer, frischer Joghurt zaubern, ganz ohne Konservierungsstoffe, Geschmacksverstärker und künstliche Aromen.
Lieferumfang:
1 Packung enthält 4x Sachets mit Joghurtkulturen
Positive Effekte der Probiotic-Kulturen können sein:
- Hautbild verbessert sich
- Darmtätigkeit wird verbessert
- Stärkung des Immunsystems
- allgemeines Wohlbefinden
u.a.
Bei mir wird es jetzt öfter leckeren selbstgemachten Joghurt geben! :)
Ganz klare Kaufempfehlung von mir und 5 Sterne!
Bewertung |
---|
Bewertet von Franz S. (Veröffentlicht am 23.10.2016)
Bewertung |
---|
Bewertet von Stefan (Veröffentlicht am 21.09.2016)
Bewertung |
---|
Bewertet von Martina Krob (Veröffentlicht am 02.09.2015)
Bewertung |
---|
Bewertet von Meli (Veröffentlicht am 21.07.2015)
Bewertung |
---|
Bewertet von Anettpa (Veröffentlicht am 17.06.2015)
Bewertung |
---|
Bewertet von Kalkutta (Veröffentlicht am 11.06.2015)
Bewertung |
---|
Bewertet von Linda HH (Veröffentlicht am 02.06.2015)
Bewertung |
---|
Bewertet von Sina (Veröffentlicht am 27.05.2015)
Bewertung |
---|
Bewertet von Sportlinger (Veröffentlicht am 26.05.2015)
Bewertung |
---|
Bewertet von Annalena (Veröffentlicht am 25.05.2015)
Bewertung |
---|
Bewertet von Dani (Veröffentlicht am 10.05.2015)
Bewertung |
---|
Bewertet von Beautyqueen (Veröffentlicht am 10.05.2015)
Bewertung |
---|
Bewertet von Dinchen (Veröffentlicht am 04.05.2015)
Bewertung |
---|
Bewertet von Anika (Veröffentlicht am 24.04.2015)
Bewertung |
---|
Bewertet von Anett S. (Veröffentlicht am 07.04.2015)
Bewertung |
---|
Bewertet von Sabine (Veröffentlicht am 03.04.2015)
Schreiben Sie Ihre eigene Kundenmeinung
Zusatzinformation
Farbe | Nein |
---|---|
Größe | Nein |
Hersteller | Q-tac Quality Tackle GmbH (Made in Germany) |
Versandkosten | Ab 50,- € Warenkorbwert versandkostenfrei, darunter betragen die Versandkosten innerhalb Deutschlands pauschal 5,- Euro. Weitere Lieferinformationen... |
Lieferzeit | 2-3 Tage (ab Zahlungseingang) |
Anwendung
- 1 Sachet (1 von 4 Päckchen IQ-Vitality PROBIOTIC, Inhalt: 10 g)
- 1 Liter Milch (0,5 % Fett, 1,5 % Fett oder 3,5 % Fett)
- 1 Joghurtbereiter
Zunächst einen halben Liter der raumwarmen Milch (ca 21°C) in den Innenbehälter des Joghurtbereiters füllen, dann den ganzen Inhalt eines Sachets unter ständigem Rühren mit einem Schneebesen zugeben. Dann den Rest der Milch hinzugeben und nochmals gründlich rühren. Nun den Deckel des Innenbehälters aufsetzen.
Der Innenbehälter wird nun in den Bereiter gesetzt. Einschalten und 12 Stunden generieren lassen. Nach Beendigung der Generierung den Innenbehälter herausnehmen, abkühlen lassen auf Raumtemperatur und in den Kühlschrank stellen. Nach etwa 2 Stunden haben Sie einen angenehm kühlen und frischen Probiotic. Guten Appetit!
Die Zubereitung gelingt neben der üblichen Kuhmilch auch mit Stutenmilch oder Ziegenmilch. Für Vegetarier und Veganer: verwenden Sie Sojamilch.
Anwendungshinweise IQvitalitiy Probiotic:
Vom fertig generierten Produkt, das im Kühlschrank aufbewahrt wird, ca 100ml täglich genießen.
Diese hochwertige probiotische Speise ist im Kühlschrank mindestens 10 Tage haltbar!
Tageskosten 0,50€
Hinweise:
Achten Sie auf eine gesunde, ausgeglichene Ernährung mit ausreichend Gemüse, hochwertigen Eiweißen (Fisch, helles Fleisch, Nüsse, Pilze) und genügend Flüssigkeit. Dazu viel Obst. Vermeiden Sie zu viele Kohlenhydrate und ganz besonders Zucker!
Hinweis für Allergiker: das fertige Produkt enthält Milch und die darin enthaltene Lactose.
Inhaltsstoffe
Inhaltsstoffe zu IQ-Vitality Probiotic:
- Inulin (aus Zichorien Wurzelextrakt)
- Lactobakterien Pulver matrix protected
- Lactobacillus acidophilus
- Lactobacillus casei
- Lactococcus lactis
- Lactobacillus paracasei
- Lactobacillus plantarum
- Lactobacillus rhamnosus
- Bifidobacterium bifidum
- Bifidobacterium infantis
- Bifidobacterium lactis
- Bifidobacterium longum
- Enterococcus faecium
- Streptococcus thermophilus
Nährwerte zu IQ-Vitality Probiotic:
Nährwerte | pro Tagesdosis (= 10 Gramm) | NRV %* | pro 100 g |
---|---|---|---|
Durchschnittliche Nährwerte: | |||
Brennwert: | 84,2 kJ | - | 842,0 kJ |
20,9 kcal | - | 208,9 kcal | |
Fett | < 0,1 g | - | < 0,1 g |
→ davon gesättigte Fettsäuren | < 0,1 g | - | < 0,1 g |
Kohlenhydrate | 0,8 g | - | 8,9 g |
→ davon Zucker | < 0,1 g | - | 0,6 g |
Eiweiß | < 0,1 g | - | < 0,1 g |
Salz | < 0,1 g | - | < 0,1 g |
Inhaltsstoffe: | |||
Lactobakterien Pulver | 150 mg | - | 1,5 g |
→ entspricht 7,5 Mrd. CFU pro Tagesdosis | |||
Inulin | 8,8 g | - | 88,6 g |
entspricht Verordnung (EU) Nr. 1169/2011 des Europäischen Parlaments und des Rates
* % NRV = Nährstoffbezugswerte gemäß Verordnung (EU)